#Rückblick
Von geradlinig gleichförmiger Bewegung spricht man, wenn die Bahnkurve ein Geradenabschnitt ist und die Geschwindigkeit an jedem Punkt der Bahn die gleiche ist. Eine geradlinig gleichförmige Bewegung liegt genau dann vor, wenn die Beschleunigung überall Null ist. (Wikipedia)
#Training
11.09.2016
Gewicht: 94,5 Kg
Fazit: letzter langer Lauf
# Trainingsstatus – dicke Waden
http://www.tegernseelauf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=6
Ich bin jetzt doch schon wieder ziemlich hinten dran…….
vielleicht gibt es ja eine Organisation, die Ihr es für wert befindet für jeden von mir gelaufenen Kilometer einen Euro zu spenden:
Am Sonntag 18.09.2016 – Tegernsee
ICH – 1 Kilometer = DU – 1 Euro
#Training
28.08.2016
Strecke: 14,52 Km
Gewicht: 94 Kg
Fazit: Überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus – Humboldt –
#Training
21.08.2016
Strecke: 13.02 Km
Gewicht: 94,3 Kg
Fazit: Ausdauer/Konditions- und Krafttraining – HEUTE KUCHEN !
#Training
14.08.2016
Strecke: 10.08Km
Gewicht: 95,4 Kg
Fazit: gebräuchliche Wortbildungselemente
#Training
10.08.2016
Strecke: 7,38Km
Gewicht: 96,1 Kg
Fazit: the three chocolatiers
#Training
07.08.2016
Strecke: 12,08 Km
Gewicht: 96,4 Kg
Fazit: Die RPE – Skala