Gedankenspiel

Phänomenologie

Die Wissenschaft enthält sich in ihr selbst diese Notwendigkeit, der Form des reinen Begriffes sich zu entäußern, und den Übergang des Begriffs ins Bewusstsein. Denn der sich selbst wissende Geist, eben darum, dass er seinen Begriff erfasst, ist er die unmittelbare Gleichheit mit sich selbst, welche in ihrem Unterschiede die Gewißheit vom Unmittelbaren ist, oder das sinnliche Bewußtsein,– der Anfang von dem wir ausgegangen; dieses Entlassen seiner aus der Form seines Selbsts ist die höchste Freiheit und Sicherheit seines Wissens von sich. (G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes, S.  579f.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

www.kochliebe.at

Der Mostviertler Foodblog mit Herz

Sapadi - Mein Blog

Bücher, Musik und vieles mehr

Poetess Akosua

Poetess Akosua

Rtistic

I speak my heart out.

Journalistenwerkstatt Blog: SEO Fachartikel & Referenztexte

Texte schreiben lassen | Webseitentext kaufen | SEO Optimierung | conversion rate

Pictures of Norway

Landschaftsfotografie in Norwegen

La libreta de Nani

Todas las historias son mías pero no todas son mi historia

The Eternal Words

An opinionated girl penning down her thoughts.🌸❤

%d Bloggern gefällt das: