Wie im letzten Jahr, auch wieder gerne genommen, allerdings mit Stampfkartoffeln, deshalb Schlotze……Grünkohl wird wohl den gesamten Winter über geerntet, deshalb ist er auch als Winterkohl bekannt .
Eigentlich ist es üblich, den Grünkohl erst nach dem ersten Frost zu ernten, da dann der Zuckeranteil höher ist und die Bitterstoffe niedriger. Dadurch schmeckt er milder und erhält die für Grünkohl charakteristische süßliche Note. – Also 600 g geputzten Grünkohl waschen, abtropfen lassen und 2-3 Minuten kochen. Abschrecken, ausdrücken und grob hacken. 125 g Schinkenspeck in 50 g Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. 200 g Schalotten klein schneiden und mit dem Schinkenspeck darin 5 Minuten andünsten. 125g Cabanossi würfeln und dazu geben. Jetzt den Grünkohl mit 200 ml Gemüsefond zugeben und zugedeckt 15 Minuten schmoren. 1 Tl Senf, 1 Tl Zucker und 150 g Crème fraîche zugeben und weitere 7-10 Minuten offen einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Grünkohl mit Roter Beete und Gewürzgurken servieren. Dazu passen kleine gebratene/karamelisierte Kartoffeln. Heute gab es Stampfkartoffeln dazu.

Sieht besser aus als es sich liest!
👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Geschmeckt hat das aber 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Da bin ich mir sicher!!! Vllt. hätte es einen netteren Titel verdient: Grünkohl-Durcheinander, -Vermischtes, -Drunter&Drüber.
Schlonze klingt so „bäh“ und das wars ganz sicher nicht! 😂👍👍👍
LikeGefällt 2 Personen
😂😂😂 👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Danke für das symbolische kulinarische Care-Paket, eine Norddeutsche im Frankfurter Exil braucht das…..
LikeGefällt 1 Person